Zur Übersicht
Brückenbau

Luzern - Schweiz
Unterführung Gütschbahn

Luzern, Schweiz / 04.2023 - 06.2024

Die Brücke über die Gütschbahn besteht aus zwei Teilen. Die Bergseite ist in einem guten Zustand und erhielt lediglich eine neue Abdichtung. Auf der Talseite war die Stahlverbundbrücke in einem schlechten Zustand und musste ersetzt werden.

Foto: Das alte Brückenelement wird mit einem Kran abgehoben. Die Mitarbeiter in oranger Uniform stehen auf den Gleisen und betrachten das Vorgehen.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR SUISSE AG

Projektart

Brückenbau, Bahnbau, Straßenbau

Bauzeit

04.2023 - 06.2024

Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Projektmanagement, Region Mitte, Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten

Unterführung Gütschbahn, Luzern

Der Ersatz beinhaltete eine vorgängige Baugrubensicherung für das in Betrieb bleibende Gleis, ausheben des alten Brückenelements und Abbruch der Widerlager, einsetzen der neuen Widerlagerelemente, einheben der neuen Brückenplattenelementen, Bau neuer Flügelmauern in Ortsbeton, Abdichtung und Ausbau der Baugrubensicherung.

Die Realisierung erfolgte unter laufendem Bahnverkehr während Nacht- und Wochenendteilsperrungen.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.