Zur Übersicht
BrĂŒckenbau

BrĂŒckenbau
Lehnenviadukt Engelberg

Engelberg, Schweiz / 03.2007 - 10.2008

Das Lehnenviadukt Engelberg war durch das Hochwasser 2005 massiv beschĂ€digt worden. 

Foto: Baustelle im Schnee; Sicherung des Hangs unter der StrassenbrĂŒcke durch einen Mitarbeiter bei tiefwinterlichen VerhĂ€ltnissen

Facts & Figures


Unternehmen

PORR SUISSE AG

Projektart

BrĂŒckenbau

Bauzeit

03.2007 - 10.2008

Auftraggeber
Kanton Obwalden, Hoch- und Tiefbauamt

Neue BrĂŒcke fĂŒr Engelberg.

Zwei Jahre spĂ€ter wurden die unmittelbar nach dem Hochwasser rasch errichteten Provisorien durch eine neue BrĂŒckenkonstruktion ersetzt: Heute stĂŒtzen vier neue Pfeiler die 75 m lange StrassenbrĂŒcke mit zwei 3,5 m breiten Fahrspuren und einem Trottoir von 2,5 m Breite. Zur Hangsicherung errichtete das Team der PORR ein Blocksteinmauerwerk ĂŒber eine LĂ€nge von ca. 90 m. Betonarbeiten bildeten den Abschluss dieses gelungenen Instandsetzungsprojekts.

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.