GeschichteEin Baukonzern mit Geschichte.
Die PORR AG wurde 1869 als âAllgemeine Ăsterreichische Baugesellschaftâ in Form einer Aktiengesellschaft in Wien gegrĂŒndet. Seither sind die Aktien des Unternehmens an der Wiener Börse kotiert.
Anfang des 20. Jahrhunderts fĂŒhrten Erfindungen von Zivilingenieur Arthur Porr zum massgeblichen Durchbruch in der Betonbauweise und sicherten die TechnologiefĂŒhrerschaft der 1927 mit Porrs Unternehmen fusionierten âAllgemeinen Baugesellschaft â A. Porr Aktiengesellschaftâ.
Lesen Sie mehr zur Geschichte der PORR Group.

Eintritt in den Schweizer Markt.
Der Eintritt in den Schweizer Baumarkt begann in den frĂŒhen 1970er Jahren im Bereich Tiefbau mit der Beteiligung an der Bauunternehmung Walker & Söhne AG, Altdorf, die dann in âWalker-Porr AGâ umbenannt wurde. In weiterer Folge ĂŒbernahm die PORR sĂ€mtliche Anteile an der Gesellschaft.

Erweiterung des Portfolios.
Ab dem Jahr 2000 firmiert die Gesellschaft unter PORR SUISSE AG. Bald nach dem Markteintritt etablierte sie sich auch im Bereich Tunnelbau durch die Beteiligung an der AusfĂŒhrung einiger namhafter NEAT-Projekte.

© PORR
Erste Hochbauprojekte.
2001 eröffnete die PORR eine Zweigniederlassung in ZĂŒrich und realisiert erste Hochbauprojekte als Generalunternehmerin in der Schweiz. Ab 2010 intensivierte und erweiterte sie ihre Leistungen als General- und Totalunternehmung.

Etabliert in allen Bereichen des Bauens.
Heute ist die PORR SUISSE AG im Schweizer Markt bestens etabliert â sowohl in den Bereichen Tiefbau, Tunnelbau und Infrastrukturbau als auch als General- und Totalunternehmen im Hochbau.
Die PORR in der Schweiz â innovativ und kompetent.
1970er Jahre
Eintritt in den Schweizer Baumarkt mit Beteiligungen an der Bauunternehmung Walker & Söhne AG in Altdorf UR und Umfirmierung in Walker-Porr AG.
Realisierung von verschiedenen Projekten im Hoch- und Tiefbau.
Erhalt eines ersten Tunnelbauauftrags, Ausbau der AktivitÀten im Tief- und Infrastrukturbau.
2000
Die PORR ĂŒbernimmt sĂ€mtliche Anteile der Bauunternehmung in Altdorf und firmiert neu als PORR SUISSE AG.
Etablierung im Tief-, Infrastruktur- und Tunnelbaubau mit der Beteiligung an der AusfĂŒhrung wichtiger NEAT-Projekte.
2001
Eröffnung der Zweigniederlassung in ZĂŒrich. AusfĂŒhrung der ersten drei Projekte als Generalunternehmerin im Hochbau.
2010
Intensivierung und kontinuierlicher Ausbau der AktivitÀten als General- und Totalunternehmerin im Hochbau
2016
Realisierung des ersten Projekts als Totalunternehmerin Hochbau in Bern und Eröffnung einer Zweigniederlassung in der Bundesstadt.
2018
Ausweitung der AktivitÀten als General- und Totalunternehmerin in die Nordwestschweiz. Eröffnung einer Zweigniederlassung in Basel.
2019
Erstes Bauvorhaben als Totalunternehmerin Hochbau in der Westschweiz.
PORR SUISSE AGWir prÀgen StÀdte und schaffen Verbindungen
Mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, langjĂ€hriger Erfahrung und zukunftsweisendem Know-how ist die PORR in der Schweiz eine zuverlĂ€ssige Partnerin fĂŒr die Realisierung von anspruchsvollen Projekten.