Zur Übersicht
Brückenbau

Flühli
Chrutacherbrücke über die Waldemme

Flühli, Schweiz / 04.2017 - 04.2018

Die Erhöhung der Kapazität und die Verbesserung der Verkehrssicherheit waren das Ziel dieses von der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur Bau des Kantons Luzern vergebenen Projekts zur Brückenerneuerung. Die baufällig gewordene Rundbogenbrücke aus Naturstein entsprach nicht mehr den zeitgemässen Standards. Daher musste sie abgerissen und durch eine moderne, den aktuellen Anforderungen und Standards entsprechende Stahlbetonbrücke ersetzt werden. 

Foto: Luftaufnahme der Brückenbaustelle mit grossem Kran; schmaler Fluss schlängelt sich durch Wiesenlandschaft

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Equipment Services Deutschland GmbH

Projektart

Brückenbau

Bauzeit

04.2017 - 04.2018

Auftraggeber
Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif) Bau

Ersatz für eine betagte Brücke.

Rund 250 m misst der erneuerte Teilabschnitt der Kantonsstrasse K36 Schüpfheim–Flühli–Sörenberg. Die mehr als 50 m lange und 12 m breite Betonbrücke musste komplett vor Ort gefertigt werden: Widerlager wurden erstellt, das Lehrgerüst montiert und die Brückenuntersicht geschalt. Nach dem Verlegen von Bewehrung und Vorspannkabel konnten 560 m3 Beton in einem Guss eingebracht werden. 

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.