Zur Übersicht
Felstechnik

Gurtnellen - Schweiz
Ausbau Kraftwerk Gurtnellen

Gurtnellen, Schweiz / 10.2015 - 10.2017

Im Rahmen dieses Infrastrukturprojekts wurde von Oktober 2015 bis Oktober 2017 eine Druckleitung aus dem 19. Jahrhundert ersetzt. Der Verlauf der Leitung folgte einer Trockensteinmauer entlang eines historischen, sehr steilen und schmalen Fusswegs. Die engen PlatzverhÀltnisse in grosser Höhe stellten das Team der PORR sowohl in technischer als auch in logistischer Hinsicht vor höchst anspruchsvolle Herausforderungen.

 Foto: Baustelle an steilem Berghang, umgeben von dichtem Wald; vertikal verlaufende Rohrleitung und ein alter Schienenstrang

Facts & Figures


Unternehmen

PORR SUISSE AG in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Felstechnik

Bauzeit

10.2015 - 10.2017

Auftraggeber
ElektrizitÀtswerk Altdorf AG

1‘748 m Druckleitung ĂŒber 600 m Höhendifferenz.

So errichtete die PORR fĂŒr den Transport des Baumaterials zur Baustelle in ĂŒber 1‘300 m Seehöhe eigens eine Materialseilbahn mit einer Traglast von bis zu 5 t. Bevor die notwendigen Grab-, Spreng- und Betonbauarbeiten fĂŒr die 1‘748 m lange Druckleitung zwischen der Wasserfassung und der Kraftwerkszentrale durchgefĂŒhrt werden konnten, musste ausserdem die Kraftwerkseinrichtung demontiert und die bestehende Druckleitung rĂŒckgebaut werden. Erst dann konnten die bis zu 6 m tiefen Aushub- und Betonarbeiten fĂŒr die neuen Turbinen ausgefĂŒhrt werden. 

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.