Zur Übersicht

PORR feiert Aufrichte des Franklinturms in ZĂŒrich

/ Presseinformation

ZĂŒrich, am 19.07.2022 – Am Donnerstag, 14. Juli wurde die Aufrichte fĂŒr das zukĂŒnftige BĂŒrogebĂ€ude am Bahnhof Oerlikon gefeiert. Die PORR wurde von SBB Immobilien als Totalunternehmerin mit dem Bau des 80 m hohen Turms beauftragt. Vor rund drei Jahren haben die Bauarbeiten begonnen, Ende Juni hat der Turm nun seine vollstĂ€ndige Höhe erreicht.

„Der Franklinturm ist ein imposanter Hochbau, der jetzt mit 80 Metern Höhe seine volle Wirkung entfaltet“, sagt Josef Pein, Interim CEO der PORR SUISSE. „Er stellt einen echten Gewinn fĂŒr das aufstrebende junge Viertel im Norden ZĂŒrichs dar. Wir sind stolz darauf, mit der Fertigstellung des Rohbaus einen Meilenstein feiern zu können.“

Die Aufrichte-Feier fand im Beisein von Vertretern der SBB Immobilien, Armon Semadeni Architekten und der ausfĂŒhrenden Firmen auf der fertiggestellten Dachterrasse im 5. Obergeschoss statt. Das hochkomplexe GebĂ€ude bot fĂŒr alle Projektbeteiligten gerade im Tiefbau und bei den Rohbauarbeiten grosse Herausforderungen. Nach drei Jahren Bauzeit wurde nun die Fertigstellung des Rohbaus angemessen gefeiert. „Im Vordergrund der Aufrichte-Feier stehen vor allem die ausfĂŒhrenden Unternehmen und ganz besonders alle am Bau beteiligten Handwerker, die bei Wind und Wetter die technisch anspruchsvollen Arbeiten in der geforderten QualitĂ€t und innerhalb der eng gesetzten Terminvorgaben ausfĂŒhren“, beschreibt Nicolai Mitt, Gesamtprojektleiter der PORR SUISSE. „Und das unfallfrei – das ist das Wichtigste!“

Imposante Architektur und Energieeffizienz

Als modernes Dienstleistungszentrum im Stadtteil ZĂŒrich-Oerlikon besticht der Franklinturm mit seiner imposanten Architektur und 21 Obergeschossen, die teilweise ĂŒber die Bahngleise auskragen. Die Auskragung beeinflusst direkt die Statik des Turms. Eine vertikale Vorspannung bringt ihn wieder ins Gleichgewicht und sorgt dafĂŒr, dass der Turm nicht wirkt, als wĂŒrde er «kippen». In BetonwĂ€nden integrierte Stahl-Fachwerke und eine Ă€usserst komplexe BewehrungsfĂŒhrung ergĂ€nzen die GebĂ€udestruktur.

Zukunftsweisend ist der Franklinturm auch in Sachen Energieeffizienz; diese entspricht dem Label „DGNB Platin“ der Schweizer Gesellschaft fĂŒr Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI). Seine Wirtschaftlichkeit spiegelt sich in der optimalen Raumaufteilung wider.

Die PORR SUISSE verwendete BIM (Building Information Modeling) bereits in der Akquisitionsphase fĂŒr Simulationen des Bauablaufs und der Terminplanung. Auf Basis von 2-D-PlĂ€nen wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen das BIM-Modell mit einer Schnittstelle fĂŒr die Zwecke der BauausfĂŒhrung erstellt. Die Daten konnten auch von den Baumeistern genutzt werden, etwa fĂŒr die Arbeitsvorbereitung.

Daten und Fakten auf einen Blick 

Projektart: Hochbau / BĂŒro und Gewerbe
Leistungsumfang: Errichtung eines 80 m hohen Turms mit 21 Obergeschossen fĂŒr BĂŒro- und GewerbeflĂ€chen
Auftraggeber: SBB AG
Auftragnehmer: PORR SUISSE AG
Leistungszeitraum: ca. 3,5 Jahre
Auftragsvolumen: rund CHF 80 Mio. (rund EUR 75 Mio.)

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Nadine Bieri

Pressesprecherin / Corporate Communications
+41 44 455 70 30
nadine.bieri@porr.at