Zur Übersicht

PORR ĂŒbergibt ein Baufeld des Parc du Simplon im Herzen von Renens

/ Presseinformation

ZĂŒrich, 27.05.2021 - Nach rund 20 Monaten Bauzeit ĂŒbergab die PORR SUISSE AG am 30. April den Parc du Simplon an die Bauherrschaft SBB Immobilien. Die PORR wurde von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit der Errichtung von vier MehrfamilienhĂ€usern mit insgesamt 70 Wohneinheiten sowie zwei Tiefgaragen im ehemaligen Industriegebiet von Renens beauftragt. Das Projekt ist Teil der Entwicklungsachse der Region West in Lausanne. Mit diesem Projekt trat die PORR 2019 in den Markt der Westschweiz ein. Das Auftragsvolumen belĂ€uft sich auf rund CHF 25 Mio (EUR 23 Mio.).

Parc du Simplon
<p>Die GebÀude unterscheiden sich in Ausrichtung und Farbe.</p>

„GemĂ€ss unserer Konzernstrategie, intelligentes Wachstum fĂŒr nachhaltigen Erfolg, ist uns der Markteintritt in die Westschweiz gelungen. Nun sind wir flĂ€chendeckend in der Schweiz vertreten und haben damit einen wichtigen Meilenstein erreicht“, unterstreicht Hubert Seifert, CEO der PORR SUISSE AG.

In den vier- und fĂŒnfgeschossigen WohnhĂ€usern mit einer GeschossflĂ€che von 7.330 mÂČ sind insgesamt 70 Wohneinheiten mit verschiedenen Wohnformen und Standards entstanden. Von Lofts zur flexiblen Nutzung ĂŒber Familienwohnungen bis hin zu attraktiven Attika-Wohnungen mit grosszĂŒgigen Loggias ermöglicht der Parc du Simplon vielfĂ€ltige Wohnformen. Die zwei Tiefgaragen des Projekts erstrecken sich ĂŒber nahezu das gesamte GrundstĂŒck und sind ĂŒber jedes der vier GebĂ€ude erschlossen. Insgesamt umfassen die Garagen 110 EinstellplĂ€tze fĂŒr Personenwagen und 25 MotorrĂ€der.

Die WĂ€rmeerzeugung erfolgt ĂŒber den Anschluss an das lokale FernwĂ€rmesystem. Neben verringerten CO2-Emissionen und verringerten Wartungskosten profitieren die kĂŒnftigen Nutzerinnen und Nutzer von ganzjĂ€hrigem Komfort und einer besonders einfachen Bedienung.

Attraktiver Avant-Garde Bezirk mit Industriecharakter

Die MehrfamilienhĂ€user befinden sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum Renens entfernt und bestechen mit ihren glasierten Keramikfassaden in GrĂŒn, Gelb, Blau und Rot. Um den ehemaligen Industriestandort einer zeitgemĂ€ssen Nutzung zuzufĂŒhren und gleichzeitig den industriellen Charakter architektonisch zu bewahren, wurde bewusst auf horizontale Formate bei der Fensterunterteilung sowie robuste und schlichte Materialien gesetzt. Die hohen Anforderungen entsprechende AusfĂŒhrung, aus einer Hand, wird durch das DGNB Zertifikat nach SGNI auf Level Gold unterstrichen.

 

Daten und Fakten auf einen Blick

Projektart:

Planung und Errichtung von vier MehrfamilienhÀusern und zwei Tiefgaragen in ehemaligem Industriegebiet

Auftraggeber:

Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auftragnehmer:

PORR SUISSE AG

Leistungszeitraum:

20 Monate

Auftragsvolumen:

CHF 25 Mio. (EUR 23 Mio.)

 

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Nadine Bieri

Pressesprecherin / Corporate Communications
+41 44 455 70 30
nadine.bieri@porr.at